


Die Kunst der Täuschung – der Faktor Mensch als Sicherheitslücke?
Die IT-Infrastruktur von Unternehmen ist heutzutage einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt. Phishing, Vishing, Whaling oder CEO-Fraud sind nur wenige Beispiele für IT-Kriminalität, die mit Anti-Virus-Software alleine nicht mehr bekämpft werden...