Schauen Sie sich doch gleich einmal an, was wir dieses Mal verbessert haben:
SecurePIM Enterprise / Government (9.12.x für iOS &
9.1.x für Android)
Optimierungen bei der Aktualisierung auf eine neue Version (iOS)
Wir haben den Prozess der Datenmigration bei Updates auf eine neue SecurePIM Version optimiert: Statt alle Daten in den Speicher zu laden und zu migrieren, wird nun nur noch eine partielle Migration durchgeführt. Das bedeutet, dass bei einem SecurePIM Update nur die Module migriert werden, die tatsächlich verändert wurden, beispielweise das Kalender-Modul, wenn Sie von SecurePIM 9.8.x auf SecurePIM 9.12.x aktualisieren.
Durch diese Neuerungen erwarten wir kürzere Update-Zeiten und eine verbesserte Stabilität der Datenmigration.
Alle gespeicherten Kontakt-E-Mail-Adressen beim Erstellen von E-Mails anzeigen (Lokal und GAL) (iOS)
Wir haben die Suche nach E-Mail-Kontakten beim Erstellen von E-Mails überarbeitet.
Wenn Sie bereits einen Kontakt ausgewählt haben, können Sie beim Erstellen einer E-Mail im Adressfeld auf den Namen des Kontaktes tippen und halten oder doppelt darauf tippen. Dann wird ein Menü geöffnet, in dem Sie die verwendete E-Mail-Adresse des Kontakts sehen. Hier werden Ihnen alle E-Mail-Adressen, die Sie für diesen Kontakt im Kontakte-Modul gespeichert haben, angezeigt – egal ob lokal gespeichert oder aus der Global Adress List (GAL). Bei Bedarf können Sie die verwendete E-Mail-Adresse durch Tippen auf eine andere Adresse des Kontakts ändern.
Wenn Sie noch keinen Kontakt ausgewählt haben und über die Suchfunktion nach einem Kontakt suchen, werden Ihnen in den Ergebnissen sowohl Einträge aus Ihrer lokalen Adressliste als auch Einträge aus der Global Adress List angezeigt. Beim Tippen und halten auf einen Eintrag aus der Global Adress List werden Ihnen hier alle gespeicherten E-Mail-Adressen angezeigt, die die GAL für diesen Kontakt enthält. Beim Tippen und halten auf einen lokalen Kontakt werden Ihnen alle E-Mail-Adressen angezeigt, die Sie lokal für diesen Kontakt gespeichert haben.
Teilen von Anhängen von Kalender-Events (iOS)
Ab sofort können Sie die Optionen Öffnen in und Anhängen auch für Anhänge von Kalender-Events verwenden und diese in einer anderen App öffnen oder einer E-Mail als Anhang beifügen.
Die Optionen müssen von Ihrem Administrations-Team im SecurePIM Management Portal aktiviert werden, bevor Sie sie benutzen können.
Umfassende Vorbereitungen für Android 15 (Android)
In diesem Release haben wir umfassende Vorbereitungen für Android 15 getroffen, um eine reibungslose Integration von SecurePIM zu gewährleisten. Damit schaffen wir die Grundlage für einen nahtlosen Übergang und machen SecurePIM für die nächste Android-Generation bereit.
Technische Informationen
Bitte aktualisieren Sie SecurePIM auf allen verwendeten Geräten auf die jeweils aktuelle Version.
Für iOS-Geräte
Mit den iOS-/iPadOS-Versionen 18.3 stehen einige sicherheitskritische Patches bereit. Bitte führen Sie deshalb dringend ein Update auf die Versionen 18.3 durch. Bitte beachten Sie, dass wir den Support für ältere iOS-Versionen 6 Monate nach einem offiziellen Release einer neuen iOS-Version einstellen.
Für Android-Geräte
Wenn Sie ein Android-Gerät benutzen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Android 14. Bitte aktualisieren Sie Ihr Gerät, wenn Sie dies noch nicht getan haben.
SecurePIM Management Portal (Version 2.57.x)
Einstellung des Supports für Tomcat 9
Der Support für die Tomcat-Version 9 und älter endet mit dem Januar-Release.
Ab diesem Release wird nur noch die Tomcat-Version 10.1.x unterstützt und empfohlen.
Einstellung des Supports für Ubuntu 22.04 LTS und Debian 11
Der Support für die Ubuntu-Version 22.04 LTS und älter sowie der Support für Debian-Version 11 und älter endet mit diesem Release.
Mit dem Januar-Release wird nur noch Ubuntu-Version 24.04 LTS unterstützt und empfohlen.
Außerdem wird mit dem Januar-Release nur noch die Debian-Version 12 unterstützt.
Framework-Migration von Javax zu Jakarta
Mit der Einstellung des Supports für Tomcat 9 und der Unterstützung von Tomcat 10 haben wir eine Migration von Javax zu Jakarta vorgenommen, um eine Kompatibilität (der Anwendungsserver) mit Tomcat 10 zu gewährleisten.
Hinweis bei fehlender Stammzertifikate-Konfiguration
Wenn Sie keine Stammzertifizierungsstelle(n) konfiguriert haben, erscheint mit diesem Release prominent ein Warnbanner, das Sie auf die fehlende Konfiguration hinweist. Sobald Sie mindestens eine Stammzertifizierungsstelle unter Einstellungen > CAs & TLS > Ihre vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen (Root-CAs) hinterlegt bzw. Stammzertifizierungsstelle(n) unter Mozillas vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen (Root-CAs) aktiviert haben, verschwindet das Warnbanner.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Systemvoraussetzungen für das SecurePIM Management Portal. Eine ausführliche Tabelle finden Sie in den Release Notes für die Version 2.57.x.
Die neuen Versionen jetzt herunterladen
Die neue Version von SecurePIM ist ab sofort im Apple App Store (Version 9.12.x) und in Google Play (Version 9.1.x) verfügbar. Aktualisieren Sie jetzt und profitieren Sie von den neuesten Funktionen.
Detaillierte Release Notes zu den aktuellen Versionen von SecurePIM sowie zum SecurePIM Management Portal inklusive Systemvoraussetzungen finden Sie im Infohub.
Sind Sie zufrieden mit unserer App? Lassen Sie es andere Benutzer:innen wissen und schreiben Sie eine Bewertung im Apple App Store oder in Google Play.
Newsletter
Alle neuen Beiträge automatisch in Ihr Postfach: